Friedl: Stellungnahme zu den Aufgaben bei Hochwasser- und Sturzflutvorsorge 12 Januar 202418 Juni 2024 Angesichts des letzten Hochwassers in Unterfranken, hier eine Stellungnahme von Patrick Friedl, Sprechers für Naturschutz und Klimaanpassung der Grünen-Landtagsfraktion, zu den Aufgaben des Hochwasser- und Sturzflutschutzes: „Bei der Bewältigung der […]
Aufstellungsversammlung im Stimmkreis Kitzingen: gemeinschaftlich in die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 7 November 2022 Die Grünen Kreisverbände Kitzingen/Schweinfurt haben am Samstag, 5. November, bei ihrer Aufstellungsversammlung ihre Kandidat*innen für die im Herbst 2023 stattfindende Landtags- und Bezirkstagswahl im Stimmkreis Kitzingen/Gerolzhofen gewählt. Als Landtagskandidat*innen wurden […]
Green Dinner: Bürger*innenbeteiligung als Schlüssel zur Energiewende 6 September 2022 Beim Picknick mit Streichquartett im Ambiente des Sieboldgartens hatten die Kitzinger Grünen mit MdB Lisa Badum, MdL Kerstin Celina und MdL Patrick Friedl gleich drei Bundes- beziehungsweise Landtagsabgeordnete zu Gast. […]
Schwarzes Moor in der Rhön: „Sofortiges Handeln ist unausweichlich“ 20 April 2022 Das Schwarze Moor in der Rhön ist akut von Austrocknung bedroht. Dies zeigt ein aktuelles Fachgutachten von renommierten Moor-Experten. Ein schwarz-grünes Bündnis aus Unterfranken erhöht zur Rettung des Schwarzen Moores […]
„Wasserdrache“ in Gefahr 31 Januar 2022 Kammmolch in Unterfranken massiv vom Aussterben bedroht „Der europaweit gefährdete Kammmolch, liebevoll auch „Wasserdrache“ genannt, unsere größte Molchart in Unterfranken, ist schwer bedroht und in Gefahr auszusterben“, so Grünen-MdL Patrick […]
Feldhamster weiter in Gefahr – Artenhilfsprogramm stockt 31 Januar 2022 Süddeutsche Zeitung berichtet über bedrohten Feldhamster Am 4.11.2021 berichtete die Süddeutsche Zeitung über die akute Bedrohung des Feldhamsters in Deutschland und die unzureichende Wirkung der Schutzmaßnahmen in Bayern. Darin kommt […]
Schriftliche Anfrage: Weiterentwicklung des Schienenverkehrs in Unterfranken 31 Januar 2022 Die Verpflichtung der Bundesrepublik Deutschland auf das 1,5-Grad-Ziel erfordert die Verkehrswende. Der Verkehrssektor hat jedoch bisher keinen signifikanten Beitrag zur CO2-Minderung geleistet. Mehr Personen- und Güterverkehr auf die Schiene zu […]
Noch ist eine Gehölzentnahme auch händisch möglich – Schwarz-grünes Bündnis setzt sich für Schwarzes Moor ein 31 Januar 2022 TV Mainfranken und Main-Post berichten über Zustand des Rhöner Schwarzen Moors Bei einer gemeinsamen Begehung des Schwarzen Moors in der Rhön haben die beiden unterfränkischen Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion, Patrick […]
Schriftliche Anfrage: Deponien in Wasserschutzgebieten (WSG) am Beispiel der Erweiterung des WSG „Zeller Quellen“ 31 Januar 2022 Aus den Grundwasserleitern, die in den „Zeller Quellen“ im Landkreis Würzburg münden, beziehen viele Tausend Menschen im Landkreis Würzburg und 65 000 Menschen in der Stadt Würzburg ihr Trinkwasser. Insbesondere […]
Ein Tag im Spessart mit vollem Programm 13 August 2019 Patrick Friedl verbrachte mit 40 interessierten Gästen einen Tag im Spessart: thematisch drehte sich alles um den Klimawandel und seine Folgen, die auch bei uns angekommen sind und sich u.a. […]