Urteil des Europäischen Gerichtshofs bestätigt: Söder-Regierung versagt beim konsequenten Naturschutz 23 September 2023 Zum heutigen Urteil des EuGH zu mangelhaften Umsetzung der FFH-Richtlinie auch in Bayern anbei eine Stellungnahme des Sprechers für Naturschutz der Grünen-Landtagsfraktion, Patrick Friedl: Patrick Friedl: Schon vor über drei Jahren […]
Tier des Monats Oktober: Seeadler 23 August 2023 Seeadler: König der Lüfte Er gilt als König der Lüfte: der Seeadler. Dieser majestätische Greifvogel bewohnt weite Teile Europas und Asiens, stets in der Nähe von Gewässern. In Bayern ist […]
Tier des Monats September: Luchs 23 August 2023 Luchs: scheues Pinselohr mit funkelnden Augen Am bekanntesten sind Luchse wohl für die schwarzen Haarpinsel an den Spitzen ihrer Ohren. Den Namen verdanken sie aber einem anderen äußerlichen Merkmal, nämlich ihren […]
Tier des Monats August: die Große Moosjungfer 21 August 2023 Die seltene Königin der Moorgewässer – die Große Moosjungfer Die Große Moosjungfer ist mit etwa 4 cm die größte unter den 5 heimischen Moosjungferarten. Kennzeichen der Gattung ist die weiße Gesichtszeichnung, die […]
Tier des Monats Juli: Der Blaue Eichenzipfelfalter 27 Juli 2023 Der Blaue Eichenzipfelfalter – Edelstein der Baumwipfel Leider bekommt man den Blauen Eichenzipfelfalter nur selten zu Gesicht. Er hält sich oft im Kronenbereich von Eichen auf. Der blauschillernde Zipfelfalter erinnert […]
Umfrage: Hohe Akzeptanz für dritten bayerischen Nationalpark im Steigerwald – endlich ein Nationalpark für Franken! 24 Juli 2023 Eine Studie im Auftrag der Grünen-Landtagfraktion hatte 2021 bereits eine Zustimmung zu einem Nationalpark im Steigerwald von 75 Prozent ergeben. Dies wurde jetzt durch eine jüngst veröffentlichte Umfrage bestätigt, die […]
CSU: Umweltschutz in Bayern ankündigen und gleichzeitig auf EU-Ebene verhindern wollen – Was zum Glück schief lief… 17 Juli 2023 Pressemitteilung EU-Renaturierungsverordnung 12. Juli 2023 Söder kündigt medienwirksam Wasser- und Moorschutz in Bayern an und versuchte gleichzeitig im Europaparlament unter Führung von Manfred Weber das Gesetz zur Rettung der Natur […]
Tier des Monats Juni: Gartenschläfer 28 Juni 2023 Der stark gefährdete Gartenschläfer – Tier des Jahres 2023 Bilche, zu denen der Gartenschläfer zählt, sind nicht leicht zu entdecken. Von Oktober bis April schlafen sie und den Rest des […]
Tier des Monats Mai: Unke 27 Mai 2023 Unke in Not! Eigentlich ist die Strategie der Unke sehr schlau und hat sich über Jahrmillionen bewährt. Damit ihre Kaulquappen nicht gefressen werden, laicht sie in Pfützen ab, in denen […]
Tier des Monats April: Der Feldhase 6 April 2023 Der Feldhase fehlt in kaum einem Kinderbuch. In unserer Agrarlandschaft sieht man ihn dagegen immer seltener. Seit 1975 sind die Bestände in Bayern auf ein Sechstel geschrumpft. Die industrialisierte Landwirtschaft, […]