18 Millionen Euro fehlen – Söder-Regierung streicht Gelder für den Naturschutz 17 Februar 202517 Februar 2025 Die von der Staatsregierung verhängte Haushaltssperre von 15 Prozent wirkt sich massiv auf den Naturschutz aus. Zahlreiche laufende Maßnahmen und neue Projekte, die für die Umsetzung der Volksbegehren-Ziele essenziell sind, […]
Friedl sieht Klimaschutz in Bayern akut gefährdet – Stellungnahme zur geplanten Verschiebung der Klimaziele in Bayern 16 Januar 202520 Januar 2025 Stellungnahme von Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der Grünen Landtagsfraktion, zur Erklärung von Ministerpräsident Markus Söder, Umweltminister Thorsten Glauber beauftragen zu wollen, dass Klimaziel „Klimaneutralität Bayerns bis 2040“ […]
Friedl und Knoblach warnen vor Gefahren durch Asiatische Hornisse in Unterfranken 19 Dezember 202420 Dezember 2024 Landtagsgrüne fordern eine Koordinationsstelle am Bienen-Institut in Veitshöchheim Die unterfränkischen Grünen-MdL Patrick Friedl und Paul Knoblach fordern die Bayerische Staatsregierung angesichts der zunehmenden Ausbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) in […]
Bayerns Blumen werden immer seltener 19 November 202427 November 2024 Die aktuelle Rote Liste der gefährdeten Pflanzen zeigt, dass sich die Situation seit der letzten Roten Liste (2003) verschlechtert hat („insgesamt ein negativer Trend“). Die staatlichen Bemühungen mit der in […]
(Hoch-) Wasserschutz in Bayern in Gefahr 14 Oktober 202414 Oktober 2024 Grüne im Landtag kritisieren Personalabbau an Wasserwirtschaftsämtern scharf Das Umweltteam der Grünen im Bayerischen Landtag (Christian Hierneis, MdL – Federführung, Laura Weber, MdL und Patrick Friedl, MdL) haben die Staatsregierung […]
Staatsregierung weiß noch viel zu wenig über das Hochwasser in Bayern 2024 7 Oktober 202414 Oktober 2024 Patrick Friedl: „Selber kaum Daten haben, aber gegen die Ampel wettern und großspurig unbelegte Forderungen stellen, um vom eigenen Unvermögen abzulenken“ Die Staatsregierung kennt weder die durch das Hochwasser im […]
World Cleanup Day mit Johannes Becher und Patrick Friedl 23 September 202423 September 2024 Grüne Abgeordnete Becher und Friedl räumen auf Anlässlich des heutigen World Cleanup Days [Freitag, 20. September] hat Johannes Becher, der seit etwa einem Jahr den Posten des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im […]
Nationalpark Bayerischer Wald wird Thema im Landtag 16 April 202416 April 2024 Toni Schuberl und Patrick Friedl stellen Anfragen zu geplanten Eingriffen in die Naturzone Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag ist besorgt über die geplanten Eingriffe in die Naturzone […]
Aiwanger wildert in fremden Revieren 8 April 20249 April 2024 Eigentlich ist für den Nationalpark Bayerischer Wald ja der Umweltminister zuständig. Das hindert den Wirtschaftsminister Aiwanger nicht daran, bei einem Besuch des Nationalparks gleich das Schutzkonzept auf den Kopf zu […]
Volksbegehren „Rettet die Bienen“ vom Verfassungsgericht bestätigt! 30 Oktober 2023 MdL Patrick Friedl zur Ablehnung der Klage gegen das Artenschutzgesetz Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat am 18. Oktober eine Klage gegen den Artenschutz abgewiesen und damit das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ […]