HerzlichWillkommen bei Patrick Friedl, MdL Vielen Dank allen Wählerinnen und Wählern in Würzburg, Gerbrunn, Rottendorf und im gesamten Wahlkreis Unterfranken. Ich freue mich sehr, dass ich die Anliegen und Interessen aus der Region, sowie meine Herzensthemen Naturschutz und Klimaanpassung, Umwelt- und Klimaschutz weitere fünf Jahre im Bayerischen Landtag vertreten darf, u.a. als Mitglied im Umweltausschuss. Schützen wir gemeinsam unsere Lebensgrundlagen! Aktuelles Patrick Friedl will Hitze-Notfallzentrum 3 Juni 202513 Juni 2025 Anlässlich des morgigen Hitzeaktionstags hat Grünen-Landtagsabgeordneter und Sprecher für Klimaanpassung seiner Fraktion Patrick Friedl ein Hitze-Notfallzentrum für Bayern. Ziele sind unter anderem ein „Bayernnetz – Kühler Räume“ und ein bayernweites […] Podiumsdiskussion aus der Veranstaltungsreihe „Orte der Demokratie – Die Arbeit des Bayerischen Landtags“ am 23. Mai 2025 in Würzburg 23 Mai 202528 Mai 2025 Orte der Demokratie – Die Arbeit im Bayerischen Landtag Am 23. Mai 2025 machte die Veranstaltungsreihe „Orte der Demokratie“ Station im Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg. Ihr Ziel: das Verständnis für demokratische Prozesse stärken, […] Für die Zukunft des Naturschutzes: Kenntnis der Artenvielfalt sichern –Nachwuchs fördern 20 Mai 202530 Mai 2025 Zum Tag des Artenschutzes präsentieren die naturschutzpolitischen Sprecher*innen der Länder ein gemeinsames Positionspapier, das eine oft übersehene, aber zentrale Voraussetzung für erfolgreichen Naturschutz in den Fokus rückt: die Artenkenntnis. Immer […] Informationsveranstaltung zum Gipsabbau in Unteraltertheim am 16. Mai 2025 16 Mai 20254 Juni 2025 Am 16. Mai 2025 fand in Unteraltertheim eine Informationsveranstaltung zum geplanten Gipsabbau in der sogenannten „Altertheimer Mulde“ statt. Anlass war der bevorstehende Bürgerentscheid am 1. Juni 2025, bei dem die […] zum Blog-Archiv Meine Positionspapiere Klimaüberhitzung 1 März 20243 Juni 2025 Im vorliegenden Papier beschreiben wir die Veränderungen unserer klimatischen Bedingungen in der Vergangenheit bis heute und versuchen zugleich, die Zukunft in den Blick zu nehmen. Anschließend widmen wir uns den […] Klimaanpassung 30 September 202211 Dezember 2023 Das Klima der Erde gerät immer mehr aus dem Gleichgewicht. Die Auswirkungen spüren wir schon heute massiv, werden sie aber in den kommenden Jahren noch deutlicher zu spüren bekommen. Bisher […] Unser Moor 23 September 202119 März 2025 Bayern ist ein moorreiches Land. Noch vor 250 Jahren stand die Urbarmachung der Moore im Fokus, allein um landwirtschaftlich nutzbare Flächen zur Ernährung der Bevölkerung zu gewinnen. So wurde im […] Naturschutz 31 Juli 202119 März 2025 Umwelt- und Naturschutz gehören zu den Kernthemen von Bündnis 90/Die Grünen. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur mit wirksamem Natur-, Umwelt- und Artenschutz dauerhaft unsere Lebensgrundlagen sichern und uns […] zum Blog-Archiv Patrick Friedl auf Instagram Freitag, Juni 20th, 2025 at 10:59pm Freitag, Juni 13th, 2025 at 6:38pm Freitag, Juni 13th, 2025 at 12:18pm Donnerstag, Juni 5th, 2025 at 9:51pm Follow on Instagram 19 März 2025
Patrick Friedl will Hitze-Notfallzentrum 3 Juni 202513 Juni 2025 Anlässlich des morgigen Hitzeaktionstags hat Grünen-Landtagsabgeordneter und Sprecher für Klimaanpassung seiner Fraktion Patrick Friedl ein Hitze-Notfallzentrum für Bayern. Ziele sind unter anderem ein „Bayernnetz – Kühler Räume“ und ein bayernweites […]
Podiumsdiskussion aus der Veranstaltungsreihe „Orte der Demokratie – Die Arbeit des Bayerischen Landtags“ am 23. Mai 2025 in Würzburg 23 Mai 202528 Mai 2025 Orte der Demokratie – Die Arbeit im Bayerischen Landtag Am 23. Mai 2025 machte die Veranstaltungsreihe „Orte der Demokratie“ Station im Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg. Ihr Ziel: das Verständnis für demokratische Prozesse stärken, […]
Für die Zukunft des Naturschutzes: Kenntnis der Artenvielfalt sichern –Nachwuchs fördern 20 Mai 202530 Mai 2025 Zum Tag des Artenschutzes präsentieren die naturschutzpolitischen Sprecher*innen der Länder ein gemeinsames Positionspapier, das eine oft übersehene, aber zentrale Voraussetzung für erfolgreichen Naturschutz in den Fokus rückt: die Artenkenntnis. Immer […]
Informationsveranstaltung zum Gipsabbau in Unteraltertheim am 16. Mai 2025 16 Mai 20254 Juni 2025 Am 16. Mai 2025 fand in Unteraltertheim eine Informationsveranstaltung zum geplanten Gipsabbau in der sogenannten „Altertheimer Mulde“ statt. Anlass war der bevorstehende Bürgerentscheid am 1. Juni 2025, bei dem die […]
Klimaüberhitzung 1 März 20243 Juni 2025 Im vorliegenden Papier beschreiben wir die Veränderungen unserer klimatischen Bedingungen in der Vergangenheit bis heute und versuchen zugleich, die Zukunft in den Blick zu nehmen. Anschließend widmen wir uns den […]
Klimaanpassung 30 September 202211 Dezember 2023 Das Klima der Erde gerät immer mehr aus dem Gleichgewicht. Die Auswirkungen spüren wir schon heute massiv, werden sie aber in den kommenden Jahren noch deutlicher zu spüren bekommen. Bisher […]
Unser Moor 23 September 202119 März 2025 Bayern ist ein moorreiches Land. Noch vor 250 Jahren stand die Urbarmachung der Moore im Fokus, allein um landwirtschaftlich nutzbare Flächen zur Ernährung der Bevölkerung zu gewinnen. So wurde im […]
Naturschutz 31 Juli 202119 März 2025 Umwelt- und Naturschutz gehören zu den Kernthemen von Bündnis 90/Die Grünen. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur mit wirksamem Natur-, Umwelt- und Artenschutz dauerhaft unsere Lebensgrundlagen sichern und uns […]