Grüne MdL: „Gut, dass Söder nicht den Aiwanger macht!“

MdL Celina und Friedl erfreut über Einsatz des Ministerpräsidenten für Brose-Werk

Anfang Februar hatte laut Pressemeldungen Brose-Firmenchef Michael Stoschek gegenüber den Betriebsräten der fränkischen Brose-Werke angekündigt das Würzburger Werk schließen zu wollen. Daraufhin hatten die Grünen-Landtagsabgeordneten Kerstin Celina und Patrick Friedl sich mit einem „Offenen Appell“ an Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gewandt, mit der Bitte, sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen und sich für den Erhalt des Würzburger Standorts einzusetzen. Daraufhin teilte Vizeministerpräsident Aiwanger öffentlich mit, er verstehe die Sorgen der Brose-Beschäftigten, es bringe aber nichts, jetzt „bei einem voreiligen Besuch vor Ort falsche Hoffnungen zu wecken.“ Zeitgleich erklärte unter anderem MdL Andrea Behr aus Würzburg über Social Media, dass sie einen Termin mit dem Ministerpräsidenten bei Brose in Würzburg habe organisieren können.

„Als Landtagsabgeordnete aus der Region Würzburg begrüßen wir, dass Ministerpräsident Markus Söder sich persönlich in Würzburg ein Bild von der Situation bei der Firma Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG verschaffen möchte. Wir freuen uns über den angekündigten Besuch und Söders Einsatz für die über 1.400 Arbeitsplätze in unserer Region. Gut, dass Söder nicht den Aiwanger macht“, so die Grünen-MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl in einer Pressemitteilung. Der geplante Besuch zeige Verbundenheit mit der Region und Interesse an der Sicherung von Arbeitsplätzen sowie an der Zukunft des Industriestandorts Unterfranken.

Patrick Friedl: „In einer Zeit, in der viele Beschäftigte zusammen mit ihren Familien um ihre berufliche Zukunft bangen, ist es das richtige Signal, dass die Anliegen der Belegschaft und die Sorgen unserer Stadt bei Politik und Firmenleitung Gehör finden.“ Es sei wichtig, dass der direkte Dialog zwischen Politik, Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern stattfinde, so Kerstin Celina. „Wir sind als Abgeordnete jederzeit bereit uns überfraktionell für den Erhalt von regionalen Arbeitsplätzen einzubringen, sei es bei Galeria Kaufhof, Franken-Guss oder Brose.“

Nachfolgend nochmals unsere Pressemitteilung zum Thema vom 20. März 2025 und Mainpost-Artikel.

Die Quelle für das Zitat von Wirtschaftsminister Aiwanger: Mainpost

Mainpost berichtet am 25. März 2025 erneut.