Antrag: Tierschutz in der Nutztierhaltung durchsetzen – Schmerzen bei Tieren erfassen und ihre Ursachen beseitigen 25 März 20255 Juni 2025 Viele Menschen wünschen sich bessere Bedingungen für Tiere in Ställen und auf Weiden. Doch die derzeitigen Kontrollen konzentrieren sich vor allem auf die Haltungsvorgaben – der Gesundheitszustand der Tiere bleibt […]
Antrag: Kooperation von Landwirtschaft, Landschaftspflege und Naturschutz nicht aufs Spiel setzen 5 Februar 20255 Juni 2025 Die geplanten Kürzungen im Naturschutz- und Landschaftspflegebereich in Höhe von 18 Millionen Euro bedrohen die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Bayern. Landwirtinnen und Landwirte haben sich in den […]
Antrag: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg – sofortige Schutzmaßnahmen ergreifen 13 Januar 20255 Juni 2025 Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ist ein ernstes Warnsignal für die gesamte Tierhaltung in Deutschland – und damit auch für Bayern. Die hochansteckende Tierseuche kann massive wirtschaftliche […]
Antrag: Kontinuität im bayerischen Wiesenbrüter- und Feldvogelschutz 10 Dezember 20245 Juni 2025 Die Wiesenbrüter- und Feldvogelkulissen in Bayern sind wichtige Rückzugsräume für stark bedrohte Vogelarten wie Kiebitz, Bekassine und Wachtelkönig. Doch bislang werden diese Schutzgebiete nach jeder Kartierung verkleinert, wenn dort aktuell […]
Antrag: Letzte Chance zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse ergreifen 10 Dezember 20245 Juni 2025 Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich seit 2022 auch in Bayern aus und bedroht Honigbienen, Obst- und Weinbau. Dabei bleibt noch eine letzte Chance, ihre Ausbreitung zu verhindern – […]
Antrag: Verlust der Artenvielfalt in Bayern stoppen – Weltnaturabkommen auch in Bayern umsetzen 24 Oktober 20245 Juni 2025 Der Verlust der Artenvielfalt wird von Expertinnen und Experten als noch gravierender eingestuft als die Klimakrise – auch in Bayern. Der kürzlich veröffentlichte Faktencheck Artenvielfalt zeigt, dass über die Hälfte […]
Grüner Antrag zur UN-Weltnaturkonferenz 24 Oktober 20245 Juni 2025 Heute, am Tag der Vereinten Nationen (UN), blicken wir auf die 16. UN-Weltnaturschutzkonferenz (COP16) in Cali, Kolumbien. In Bayern setzen wir uns aktiv dafür ein, den Verlust der biologischen Vielfalt […]
Antrag: Landestierschutzbeauftragte bzw. Landestierschutzbeauftragter – Warum nicht in Bayern? 16 Juli 20245 Juni 2025 Bayern braucht eine unabhängige Landestierschutzbeauftragte bzw. einen Landestierschutzbeauftragten – so wie es bereits in anderen Bundesländern erfolgreich umgesetzt wurde. Derzeit sind 431 Veterinärbehörden auf kommunaler Ebene für den Tierschutz zuständig, […]
Antrag: Katzenschutzverordnungen pushen – Katzenleid eindämmen und Rechtssicherheit für Tierheime schaffen 4 Juli 20235 Juni 2025 Katzenelend auf Bayerns Straßen ist ein anhaltendes Problem – viele herrenlose Katzen leiden unter Krankheiten, Hunger und Verletzungen. Der Antrag fordert, die Staatsregierung auf, umfassend über den Stand kommunaler Katzenschutzverordnungen zu […]
Antrag: Keine Pestizide auf Gewässerrandstreifen 9 März 20235 Juni 2025 Der Einsatz von Pestiziden in der Nähe von Gewässern birgt erhebliche Risiken für die Wasserqualität und die Biodiversität. Der Antrag fordert, dass Art. 21 des Bayerischen Wassergesetzes geändert wird, um […]