Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Pressemitteilungen
  • Praktikum
Logo
Patrick Friedl Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung
Sonnenblume - Logo
  • Im Landtag
    • Parlamentarische Arbeit
      • Schriftliche Anfragen
      • Anfragen zum Plenum
      • Anträge
    • Reden im Landtag
    • Klimaanpassung
    • Naturschutz
      • Tier des Monats
      • Hochwasser
    • Musteranträge kommunal
    • weitere Themen
  • Für Würzburg
  • In Unterfranken
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mein Team
  • Positionen
  • Termine
  • Praktikum

Landwirtschaft & Flächennutzung

  • Landtag
  • Mein Team
  • Parlamentarische Arbeit
  • Positionen
  • Presse
  • Service
  • Sonstiges
  • Startseite
  • Unterfranken
  • Würzburg, Gerbrunn und Rottendorf

Antrag: Illegale Mülldeponien in Tschechien: aktueller Stand, Hintergründe, Learnings

1 April 20255 Juni 2025

Seit Dezember 2024 sorgt die illegale Müllentsorgung in der tschechischen Gemeinde Jiříkov für Schlagzeilen – darunter tonnenweise Abfälle aus Bayern wie Flugzeugteile und Rotorblätter. Im Fokus steht ein Weidener Recyclingunternehmen, […]

Anträge, Landwirtschaft & Flächennutzung, Parlamentarische Arbeit, Staatliches Handeln & Verwaltung
weiterlesen

Antrag: Tierschutz in der Nutztierhaltung durchsetzen – Schmerzen bei Tieren erfassen und ihre Ursachen beseitigen

25 März 20255 Juni 2025

Viele Menschen wünschen sich bessere Bedingungen für Tiere in Ställen und auf Weiden. Doch die derzeitigen Kontrollen konzentrieren sich vor allem auf die Haltungsvorgaben – der Gesundheitszustand der Tiere bleibt […]

Anträge, Landwirtschaft & Flächennutzung, Natur- & Artenschutz, Parlamentarische Arbeit
weiterlesen

Antrag: Kooperation von Landwirtschaft, Landschaftspflege und Naturschutz nicht aufs Spiel setzen

5 Februar 20255 Juni 2025

Die geplanten Kürzungen im Naturschutz- und Landschaftspflegebereich in Höhe von 18 Millionen Euro bedrohen die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Bayern. Landwirtinnen und Landwirte haben sich in den […]

Anträge, Landwirtschaft & Flächennutzung, Natur- & Artenschutz, Parlamentarische Arbeit
weiterlesen

Antrag: Alpenbiotopkartierung aktualisieren!

27 November 20245 Juni 2025

Die Alpen sind nicht nur ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern auch ein Gebiet, das besonders stark unter den Folgen der Klimakrise leidet. Seit der letzten Alpenbiotopkartierung im Jahr 2008 haben […]

Anträge, Landwirtschaft & Flächennutzung, Parlamentarische Arbeit
weiterlesen

Antrag: Landestierschutzbeauftragte bzw. Landestierschutzbeauftragter – Warum nicht in Bayern?

16 Juli 20245 Juni 2025

Bayern braucht eine unabhängige Landestierschutzbeauftragte bzw. einen Landestierschutzbeauftragten – so wie es bereits in anderen Bundesländern erfolgreich umgesetzt wurde. Derzeit sind 431 Veterinärbehörden auf kommunaler Ebene für den Tierschutz zuständig, […]

Anträge, Landwirtschaft & Flächennutzung, Natur- & Artenschutz, Parlamentarische Arbeit, Staatliches Handeln & Verwaltung
weiterlesen

Antrag: Pilotprojekte zur Reduzierung der Wasserverdunstung in der Bergtheimer Mulde in Unterfranken

24 Mai 20235 Juni 2025

Die Bergtheimer Mulde leidet zunehmend unter Wasserknappheit – ein Vorgeschmack auf künftige Herausforderungen durch die Klimakrise. Der Antrag fordert die Einrichtung von Pilotprojekten zur Reduzierung der Wasserverdunstung in diesem intensiv […]

Anträge, Landwirtschaft & Flächennutzung, Parlamentarische Arbeit, Wasser & Gewässer
weiterlesen

Antrag: Wasserschutzgebiet „Zeller Quellen“ bei Würzburg schnellstmöglich ausweisen

24 Mai 20235 Juni 2025

Die „Zeller Quellen“ sind ein zentraler Trinkwasserspeicher für den Großraum Würzburg. Angesichts sinkender Grundwasserstände muss die Ausweisung des Wasserschutzgebiets dringend beschleunigt werden. Der Antrag fordert, dass die Staatsregierung ausreichend Personal […]

Anträge, Landwirtschaft & Flächennutzung, Parlamentarische Arbeit, Wasser & Gewässer
weiterlesen
Antrag: Schwarzes Moor in der Rhön retten!

Antrag: Schwarzes Moor in der Rhön retten!

27 Mai 20225 Juni 2025

    Mehrere grüne Landtagsabgeordnete haben unter der Federführung der unterfränkischen MdLs Patrick Friedl und Paul Knoblach einem Antrag an die Bayerische Staatsregierung zum Schwarzen Moor gestellt. Darin fordern sie, […]

Anträge, Landwirtschaft & Flächennutzung, Natur- & Artenschutz, Parlamentarische Arbeit, Wasser & Gewässer
weiterlesen

Kontakt im Landtag
Maximilianeum
81675 München
Tel: +49 89 4126-2451
Landtagsbüro

Wahlkreisbüro Aschaffenburg
Cornelienstraße 3
63739 Aschaffenburg
Tel: 06021-4510450
Fax: 06021-4510451

Wahlkreisbüro Würzburg
Textorstraße 14
97070 Würzburg
Tel: +49 931 4047 0792
Fax: +49 931 4607 0111

  • Im Landtag
  • Für Würzburg
  • In Unterfranken
  • Über mich
  • Positionen
  • Termine
  • Praktikum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Pressemitteilungen
  • Praktikum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Pressemitteilungen
  • Praktikum

Patrick Friedl benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}