Antrag: Illegale Mülldeponien in Tschechien: aktueller Stand, Hintergründe, Learnings 1 April 20255 Juni 2025 Seit Dezember 2024 sorgt die illegale Müllentsorgung in der tschechischen Gemeinde Jiříkov für Schlagzeilen – darunter tonnenweise Abfälle aus Bayern wie Flugzeugteile und Rotorblätter. Im Fokus steht ein Weidener Recyclingunternehmen, […]
Antrag: Tierschutz in der Nutztierhaltung durchsetzen – Schmerzen bei Tieren erfassen und ihre Ursachen beseitigen 25 März 20255 Juni 2025 Viele Menschen wünschen sich bessere Bedingungen für Tiere in Ställen und auf Weiden. Doch die derzeitigen Kontrollen konzentrieren sich vor allem auf die Haltungsvorgaben – der Gesundheitszustand der Tiere bleibt […]
Antrag: Kooperation von Landwirtschaft, Landschaftspflege und Naturschutz nicht aufs Spiel setzen 5 Februar 20255 Juni 2025 Die geplanten Kürzungen im Naturschutz- und Landschaftspflegebereich in Höhe von 18 Millionen Euro bedrohen die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Bayern. Landwirtinnen und Landwirte haben sich in den […]
Antrag: Alpenbiotopkartierung aktualisieren! 27 November 20245 Juni 2025 Die Alpen sind nicht nur ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern auch ein Gebiet, das besonders stark unter den Folgen der Klimakrise leidet. Seit der letzten Alpenbiotopkartierung im Jahr 2008 haben […]
Antrag: Landestierschutzbeauftragte bzw. Landestierschutzbeauftragter – Warum nicht in Bayern? 16 Juli 20245 Juni 2025 Bayern braucht eine unabhängige Landestierschutzbeauftragte bzw. einen Landestierschutzbeauftragten – so wie es bereits in anderen Bundesländern erfolgreich umgesetzt wurde. Derzeit sind 431 Veterinärbehörden auf kommunaler Ebene für den Tierschutz zuständig, […]
Antrag: Pilotprojekte zur Reduzierung der Wasserverdunstung in der Bergtheimer Mulde in Unterfranken 24 Mai 20235 Juni 2025 Die Bergtheimer Mulde leidet zunehmend unter Wasserknappheit – ein Vorgeschmack auf künftige Herausforderungen durch die Klimakrise. Der Antrag fordert die Einrichtung von Pilotprojekten zur Reduzierung der Wasserverdunstung in diesem intensiv […]
Antrag: Wasserschutzgebiet „Zeller Quellen“ bei Würzburg schnellstmöglich ausweisen 24 Mai 20235 Juni 2025 Die „Zeller Quellen“ sind ein zentraler Trinkwasserspeicher für den Großraum Würzburg. Angesichts sinkender Grundwasserstände muss die Ausweisung des Wasserschutzgebiets dringend beschleunigt werden. Der Antrag fordert, dass die Staatsregierung ausreichend Personal […]
Antrag: Schwarzes Moor in der Rhön retten! 27 Mai 20225 Juni 2025 Mehrere grüne Landtagsabgeordnete haben unter der Federführung der unterfränkischen MdLs Patrick Friedl und Paul Knoblach einem Antrag an die Bayerische Staatsregierung zum Schwarzen Moor gestellt. Darin fordern sie, […]