Sturzflutvorsorge beschleunigen! Meine Plenarrede am 05.11.2024 5 November 202427 November 2024 In einer Plenarrede im Landtag zum Antrag „Sturzflutvorsorge beschleunigen“ wies Patrick Friedl auf die Dringlichkeit hin, Kommunen besser auf Starkregenereignisse vorzubereiten: „Die Staatsregierung ist in der Pflicht, die Bürger*innen mithilfe […]
Rede von Patrick Friedl: Haushaltplan für Umwelt und Verbraucherschutz 12 Juli 2023 Patrick Friedl hält eine Rede zum Haushaltplan für Umwelt und Verbraucherschutz. Patrick Friedl, MdL: „Ministerpräsident Söders Wasserpolitik ist höchst unglaubwürdig. Erst wird der Wasser-Cent auf unbestimmte Zeit verschoben und die […]
Interview mit Plenum TV mit Patrick Friedl am 6. Dezember 2022 12 Juli 2023 Mit freundlicher Genehmigung von Plenum TV https://www.plenum.tv/mediathek/video… Es werden am Rande des Plenums zu drei behandelten Anträgen Fragen gestellt: Frage 1: Frage: Sollte ein Krisentelefon, etwa mit der Nummer 117 […]
Interview mit PLENUM TV mit Patrick Friedl am 27. Oktober 2022 12 Juli 2023 Mit freundlicher Genehmigung von PLENUM TV https://www.plenum.tv/mediathek/video… Im Video stellt Plenum TV drei Fragen zu Anträgen im Plenum 1.Welche Vor- und Nachteile sehen Sie in der stärkeren Nutzung von […]
Reden im Landtag 9 Dezember 2022 Auch auf meinem Youtube-Kanal finden Sie die Videos meiner Reden im Bayerischen Landtag und vieles mehr zu meiner politischen Arbeit.
Klimaanpassung in Kommunen 9 Dezember 2022 Die Ergebnisse der 27. Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh sind mager. Dürren und Sturzfluten werden häufiger und die Kommunen sind gefordert sich an die Klimaerhitzung anzupassen. Hier muss die Staatsregierung ihren […]
Hitze in Bayern: Kommunen brauchen Unterstützung 12 August 2022 Grünen-MdL Patrick Friedl mahnt im Umweltausschuss des Landtags bessere Förderung von Hitzeaktionsplänen an MdL Patrick Friedl: „Nach Auskunft des Gesundheitsministeriums hat bis heute noch keine Kommune in Bayern einen Hitzeaktionsplan […]
Wassergesetz Plenarrede 27.10.21 3 Februar 2022 Das Wassergesetz greift zu kurz, Kontrollen finden zu selten statt. Dadurch werden Verunreinigungen u.U. zu spät erkannt. Insgesamt wird das für uns lebensnotwendige Trinkwasser zu schlecht geschützt und die Nitratwerte […]