Klimaüberhitzung 1 März 20243 Juni 2025 Im vorliegenden Papier beschreiben wir die Veränderungen unserer klimatischen Bedingungen in der Vergangenheit bis heute und versuchen zugleich, die Zukunft in den Blick zu nehmen. Anschließend widmen wir uns den […]
Klimaanpassung 30 September 202211 Dezember 2023 Das Klima der Erde gerät immer mehr aus dem Gleichgewicht. Die Auswirkungen spüren wir schon heute massiv, werden sie aber in den kommenden Jahren noch deutlicher zu spüren bekommen. Bisher […]
Positionspapier Klimaüberhitzung – Folgen und Anpassung 31 Januar 2022 Jahr für Jahr werden neue Rekorde gebrochen: Heißestes Jahr, längste Dürreperiode, massivster Starkregen, geringste Schneebedeckung, frühester Zeitpunkt der Apfelblüte, höchste Dichte an Borkenkäfern, und Vieles mehr. Mit größter Wucht treffen […]
Positionspapier – Auf dem Weg zur klimaangepassten Kommune 31 Januar 20222 Juni 2025 Um die dringend notwendigen Maßnahmen zur Klimaanpassung bewältigen zu können, brauchen die bayerischen Kommunen staatliche Unterstützung, Beratung und eine entsprechende finanzielle Förderung. Welche Punkte wir Grüne von der Bayerischen Staatsregierung […]
Positionspapier Unser Wald – Erhalten, was uns erhält 31 Januar 2022 Der Wald ist eines der größten Opfer der Klimakrise. Hier bei uns in Bayern bedrohen Extremwetterereignisse unsere Wirtschafts-, Natur- und Schutzwälder, Hitze- und Trockenperioden verbunden mit geringen Niederschlagsmengen schwächen die […]
Positionspapier Unser Wasser – Erhalten, was uns erhält 31 Januar 2022 Der Schutz unseres Grundwassers in Bayern war in den letzten Jahrzehnten und ist bis heute unzureichend, wie die flächendeckende Bestandsaufnahme im Rahmen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie deutlich macht. Die Hauptprobleme des […]
Unser Moor 23 September 202119 März 2025 Bayern ist ein moorreiches Land. Noch vor 250 Jahren stand die Urbarmachung der Moore im Fokus, allein um landwirtschaftlich nutzbare Flächen zur Ernährung der Bevölkerung zu gewinnen. So wurde im […]
Naturschutz 31 Juli 202119 März 2025 Umwelt- und Naturschutz gehören zu den Kernthemen von Bündnis 90/Die Grünen. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur mit wirksamem Natur-, Umwelt- und Artenschutz dauerhaft unsere Lebensgrundlagen sichern und uns […]
Bayern unter Wasser 28 Juli 202130 August 2024 Die aktuellen Starkregen und Sturzfluten in Europa sowie die Extrem-Hitze und Waldbrände inNordamerika haben eine gemeinsame Ursache, den anthropogenen Klimawandel, d.h. die vomMenschen wesentlich verursachte Klimaerhitzung. Das letzte Jahrzehnt ist […]
Kommunaler Klimaschutz 1 Januar 20203 Juni 2025 Klimaschutz beginnt vor Ort: Kommunale Verantwortung für unsere Zukunft Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Klimakrise. Ob Energieversorgung, Mobilität, Stadtplanung oder Öffentlichkeitsarbeit: hier werden zentrale Weichen gestellt. Das […]