Podiumsdiskussion aus der Veranstaltungsreihe „Orte der Demokratie – Die Arbeit des Bayerischen Landtags“ am 23. Mai 2025 in Würzburg

Orte der Demokratie – Die Arbeit im Bayerischen Landtag

Am 23. Mai 2025 machte die Veranstaltungsreihe Orte der Demokratie Station im Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg. Ihr Ziel: das Verständnis für demokratische Prozesse stärken, Einblicke in parlamentarische Arbeit geben und das Interesse an politischer Mitgestaltung fördern. Veranstalter*innen sind verschiedene Bildungseinrichtungen in Würzburg mit freundlicher Unterstützung der Mediengruppe Dieses Mal stand der Bayerische Landtag im Mittelpunkt.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutierten Patrick Friedl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Dr. Andrea Behr (CSU) und Volkmar Halbleib (SPD) über ihre persönlichen und politischen Werdegänge, die Aufgaben von Regierungsfraktionen und Opposition sowie über die Zusammenarbeit im Bayerischen Landtag, gerade auch über Parteigrenzen hinweg. Betont wurde ebenfalls die Offenheit für gemeinsames Wirken für Unterfranken, trotz inhaltlicher politischer Unterschiede.

In der anschließenden Fragerunde hatten die Anwesenden die Möglichkeit, direkt mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, welche auch genutzt wurde.

Ein großer Dank gilt den Organisator*innen der Veranstaltungsreihe, die Demokratie erlebbar machen und allen Gästen, die diesen Abend bereichert haben.