Positionspapier Unser Wald – Erhalten, was uns erhält


Der Wald ist eines der größten Opfer der Klimakrise. Hier bei
uns in Bayern bedrohen Extremwetterereignisse unsere Wirtschafts-, Natur- und Schutzwälder, Hitze- und Trockenperioden verbunden mit geringen Niederschlagsmengen schwächen die Wälder und machen sie anfällig für Schadinsekten. Zunehmende heftige Stürme, Böen und Regenwalzen hinterlassen Schneisen der Verwüstung mit entwurzelten und umgeknickten Bäumen. Die bayerischen Wälder kämpfen heute mehr denn je mit den Folgen einer falschen Klimapolitik der vergangenen Jahrzehnte. Unsere Wälder erhalten, umbauen und nachhaltig nutzen, das steht für uns an erster Stelle. Dafür braucht es zweierlei: gemäß den Zielen der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“ zum einen Nutzungsverzicht auf mindestens fünf Prozent der bayerischen Waldfläche durch neue Großschutzgebiete und Nationalparke und zum anderen, auf den restlichen 95 Prozent, die konsequente Ökologisierung der Waldbewirtschaftung, u.a. durch den Ausbau des Vertragsnaturschutzprogramms Wald.

Das gesamte Positionspapier Wald der Zukunft können Sie hier als PDF herunterladen.