Kommunaler Klimaschutz 1 Januar 20203 Juni 2025 Klimaschutz beginnt vor Ort: Kommunale Verantwortung für unsere Zukunft Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Klimakrise. Ob Energieversorgung, Mobilität, Stadtplanung oder Öffentlichkeitsarbeit: hier werden zentrale Weichen gestellt. Das Positionspapier „Kommunaler Klimaschutz“ der Grünen Landtagsfraktion zeigt auf, wie Städte und Gemeinden mit klaren Zielen, guten Rahmenbedingungen und konkreten Maßnahmen aktiven Klimaschutz betreiben können. Es macht deutlich: Nur wenn Kommunen bei der Energiewende, der Wärme- und Verkehrswende gezielt unterstützt und gestärkt werden, lassen sich die Pariser Klimaziele erreichen. Dazu braucht es unter anderem klare Leitlinien, verlässliche Förderprogramme, Energieagenturen in allen Regionen, Klimaschutzbeauftragte vor Ort und eine transparente Bürgerbeteiligung. Das Papier enthält zahlreiche praxisnahe Vorschläge, von der Solaroffensive über kommunale Wärmenetze bis zur klimafreundlichen Bauleitplanung. Denn Klimaschutz vor Ort ist machbar, wenn wir ihn gemeinsam gestalten. Das vollständige Positionspapier finden Sie hier.