Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Pressemitteilungen
  • Praktikum
Logo
Patrick Friedl Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung
Sonnenblume - Logo
  • Im Landtag
    • Parlamentarische Arbeit
      • Schriftliche Anfragen
      • Anfragen zum Plenum
      • Anträge
    • Reden im Landtag
    • Klimaanpassung
    • Naturschutz
      • Tier des Monats
      • Hochwasser
    • Musteranträge kommunal
    • weitere Themen
  • Für Würzburg
  • In Unterfranken
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
    • Mein Team
  • Positionen
  • Termine
  • Praktikum

Reden im Landtag

  • Landtag
  • Mein Team
  • Parlamentarische Arbeit
  • Positionen
  • Presse
  • Service
  • Sonstiges
  • Startseite
  • Unterfranken
  • Würzburg, Gerbrunn und Rottendorf

Starkregen – Vorsorge und Extre-Hitze Schutz – Sofortprogramm – Dringlichkeitsantrag

3 Februar 2022

Zur Zeit erleben wir viele Starkregenereignisse und damit verbundene Sturzfluten. Gleichzeitig und das ist die Kehrseite dessen, dass wir sehr viel mit aufgeladenen, nassen Wetterlagen zu tun haben können – […]

Reden im Landtag
weiterlesen

Starkregenvorsorge und Extrem-Hitze-Prävention, Sofortprogramm – Zwischenfrage

3 Februar 2022

Wie gut sind unsere Einsatzkräfte und damit wir auf die Bekämpfung von Waldbränden vorbereitet? Wo können sich Feuerwehreinsatzkräfte bei Waldbränden Kühlung verschaffen?

Reden im Landtag
weiterlesen

Regierungsklärung Klimawandel Zwischenfrage 21.07.2021

3 Februar 2022

Was tut die Staatsregierung in Richtung Hitzeaktionspläne? Was ist an Förderung für die Kommunen vorgesehen? Welche Programme haben Sie angedacht? Geben Sie uns dazu mal ein paar Hinweise! Es ist […]

Reden im Landtag
weiterlesen

Klimawandel in Form von Sturzfluten vor der Haustür – Aktuelle Stunde

3 Februar 2022

Wachsende Wetterextreme und Naturkatastrophen sind Folge des sich erhitzenden Klimas. Es ist jetzt an der Zeit, Klimaanpassungen und Klimaschutz endlich ernst zu nehmen und ihnen oberste Priorität zu geben. Besonders […]

Reden im Landtag
weiterlesen

Keine Aufhebung des Walzverbots – Plenarrede zum Antrag der FDP 20.7.2021

3 Februar 2022

Nicht nur Insekten, auch Vögel vor allem Wiesenbrüter sind extrem bedroht und in der Mehrzahl vom Aussterben bedroht. Die Bestände nehmen dramatisch ab. Sie werden durch das Walzverbot im Artenschutzgesetz […]

Reden im Landtag
weiterlesen

Änderungen Bayerisches Wassergesetzes und Bayerisches Immissionsschutzgesetz

3 Februar 2022

Sowohl bei Änderungen zur Abwassersammlung, als auch bei den Verfahrensregelungen zur Ausweisung von Überschwemmungsgebieten und Wasserschutzgebieten der Schutz unseres Grundwassers und damit unseres Trinkwassers sowie unserer Gewässer muss gewährleistet sein. […]

Reden im Landtag
weiterlesen

Hitze und Ozon – Gesundheitsgefahr für Bayern

3 Februar 2022

Auf Grund der sich rasch ändernden klimatischen Bedingungen wird es nicht nur heißer, sondern in der Folge steigen unter anderem auch die Ozonwerte, die das menschliche Herz-, Kreislaufsystem belasten und […]

Reden im Landtag
weiterlesen

Biodiversität im Klimawandel – Wetterextreme und Klimaerhitzung bedrohen die Artenvielfalt

3 Februar 2022

Hitze, Dürre, Sturzfluten, Klimaverschiebung und Extremwetterlagen häufen sich durch den Klimawandel und bedrohen die Artenvielfalt. Auf Grund der sich rasch ändernden klimatischen Bedingungen ist auch der klassische Natur- und Artenschutz […]

Reden im Landtag
weiterlesen

Flächenfraß und Kompensation – Geltungsbereich der Bayerischen Kompensationsverordnung

3 Februar 2022

Wir alle sind gefordert mit dem Thema Flächenverbrauch anders umzugehen. Unser Ziel muss sein, den ungebremsten Flächenfraß zu stoppen und die Nutzung von Fläche auf die bereits genutzten und versiegelten […]

Reden im Landtag
weiterlesen

Wiesenbrüterschutz erfordert feste Regeln für das Walzen

3 Februar 2022

Mit dem Walzverbot sollte eine Ursache für den dramatischen Rückgang der Wiesenvögel beseitigt werden, das späte Walzen von Grünland. Viele Wiesenvögel beginnen ab Mitte März mit dem Brutgeschäft. Wird dann […]

Reden im Landtag
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Kontakt im Landtag
Maximilianeum
81675 München
Tel: +49 89 4126-2451
Landtagsbüro

Wahlkreisbüro Aschaffenburg
Cornelienstraße 3
63739 Aschaffenburg
Tel: 06021-4510450
Fax: 06021-4510451

Wahlkreisbüro Würzburg
Textorstraße 14
97070 Würzburg
Tel: +49 931 4047 0792
Fax: +49 931 4607 0111

  • Im Landtag
  • Für Würzburg
  • In Unterfranken
  • Über mich
  • Positionen
  • Termine
  • Praktikum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Pressemitteilungen
  • Praktikum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Pressemitteilungen
  • Praktikum

Patrick Friedl benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}