Biotopkartierung sorgt für Streit 11 Juli 2019 München, 11.07.2019 Der Streit um die Biotopkartierung droht zu eskalieren, die SPD kündigte nun sogar an, gegebenenfalls ggen das Artenschutzgesetz zu stimmen. Verschiedene Medien griffen das Thema im Rahmen ihrer […]
Rede im Landtag zum Doppelhaushalt 20 Mai 2019 Meine 2. Rede im Landtag zum Doppelhaushalt: Die Umsetzung des Artenschutzvolksbegehrens wird im Haushalt nicht abgebildet. Wir Grünen wollen die Unteren Naturschutzbehörden (UNB) stärken. Um den Artenschutz voranzutreiben, brauchen wir […]
Überreaktion Glaubers 16 Mai 2019 Die gestrige Pressemitteilung zum Stopp der Biotopkartierung wurde von der Süddeutschen Zeitung aufgegriffen. Zum Nachlesen dem Link folgen: Süddeutsche Zeitung
Stopp der Biotopkartierungen sorgt für weitere Unsicherheiten bei Obstbauern 15 Mai 2019 Pressemitteilung München, 15. Mai 2019 Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung im Landtag fordert die umgehende Wiederaufnahme der Biotopkartierungen. Seiner Meinung nach ist es wichtig, die Obstbauern umfassend zu […]
Die Bienen sagen Danke 3 April 2019 Pressemitteilung München/Würzburg, 3. April 2019 Guter Tag für den Artenschutz und für die bayerische Demokratie Grünen-MdL Friedl freut sich über das Einlenken der Staatsregierung beim Artenschutzgesetz Über die angekündigte Annahme […]
PM: Das Verschwinden der Feldhamster 1 März 2019 Eine Anfrage der Grünen macht deutlich, wie dramatisch die Situation des Feldhamsters ist und zeigt, dass dies symptomatisch ist für fehlenden Artenschutz. Um daran etwas zu ändern, braucht es verbindliche […]
Erste Rede im Landtag zum Thema Artenschutz 13 Februar 2019 Drei Monate nach meinem Start im Landtag durfte ich bei der von unserer Fraktion vorgeschlagenen aktuellen Stunde zum Thema „Bayerns Reichtum schützen – Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten bewahren“ meine […]
Friedl: „Das Ergebnis ist ein Glücksfall für Bayern“ 13 Februar 2019 Mainecho Patrick Friedl, Grünen-Landtagsabgeordneter aus Würzburg, Sprecher für Naturschutz und Mitglied im Umweltausschuss: „Das Ergebnis ist ein Glücksfall für den Naturschutz in Bayern. Ich begrüße den Runden Tisch. Demokratie bedeutet […]
Mainpost: Volksbegehren erfolgreich 13 Februar 2019 Das Volksbegehren für mehr Artenschutz in Bayern hat die erforderlichen Unterschriften erringen können und ist gleichzeitig auch das bisher erfolgreichste Volksbegehren in Bayern. Die Initiatoren sind begeistert und dankbar für […]
Schluss machen mit Pestiziden in Naturschutzgebieten 28 Januar 2019 Pressemitteilung Würzburg/München, 28. Januar 2019 Friedl: „Schluss machen mit Pestiziden in Naturschutzgebieten“ MdL Patrick Friedl hat eine Anfrage an die Staatsregierung zu Naturschutzgebieten gestellt Eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Patrick Friedl […]