Sturzflutvorsorge beschleunigen! Meine Plenarrede am 05.11.2024 5 November 202427 November 2024 In einer Plenarrede im Landtag zum Antrag „Sturzflutvorsorge beschleunigen“ wies Patrick Friedl auf die Dringlichkeit hin, Kommunen besser auf Starkregenereignisse vorzubereiten: „Die Staatsregierung ist in der Pflicht, die Bürger*innen mithilfe […]
(Hoch-) Wasserschutz in Bayern in Gefahr 14 Oktober 202414 Oktober 2024 Grüne im Landtag kritisieren Personalabbau an Wasserwirtschaftsämtern scharf Das Umweltteam der Grünen im Bayerischen Landtag (Christian Hierneis, MdL – Federführung, Laura Weber, MdL und Patrick Friedl, MdL) haben die Staatsregierung […]
Staatsregierung weiß noch viel zu wenig über das Hochwasser in Bayern 2024 7 Oktober 202414 Oktober 2024 Patrick Friedl: „Selber kaum Daten haben, aber gegen die Ampel wettern und großspurig unbelegte Forderungen stellen, um vom eigenen Unvermögen abzulenken“ Die Staatsregierung kennt weder die durch das Hochwasser im […]
World Cleanup Day mit Johannes Becher und Patrick Friedl 23 September 202423 September 2024 Grüne Abgeordnete Becher und Friedl räumen auf Anlässlich des heutigen World Cleanup Days [Freitag, 20. September] hat Johannes Becher, der seit etwa einem Jahr den Posten des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im […]
Konsequenzen aus dem Starkregenereignis im Juni 2024 ? 4 Juli 20244 Juli 2024 Auf Starkregenereignisse ist der Freistaat immer noch schlecht vorbereitet. Zwar gibt es inzwischen mit zweijähriger Verzögerung Starkregenrisikokarten, die gefährdete Gebiete anzeigen und die bisher recht schlecht kommunizierte Förderung von Sturzflutrisikokonzepten […]
Nationalpark Bayerischer Wald wird Thema im Landtag 16 April 202416 April 2024 Toni Schuberl und Patrick Friedl stellen Anfragen zu geplanten Eingriffen in die Naturzone Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag ist besorgt über die geplanten Eingriffe in die Naturzone […]
Aiwanger wildert in fremden Revieren 8 April 20249 April 2024 Eigentlich ist für den Nationalpark Bayerischer Wald ja der Umweltminister zuständig. Das hindert den Wirtschaftsminister Aiwanger nicht daran, bei einem Besuch des Nationalparks gleich das Schutzkonzept auf den Kopf zu […]
Volksbegehren „Rettet die Bienen“ vom Verfassungsgericht bestätigt! 30 Oktober 2023 MdL Patrick Friedl zur Ablehnung der Klage gegen das Artenschutzgesetz Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat am 18. Oktober eine Klage gegen den Artenschutz abgewiesen und damit das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ […]
Friedl: Alleen wirksam schützen! 20 Oktober 2023 Grünen-MdL Patrick Friedl fordert anlässlich des Tags der Alleen einen besseren Schutz und die sofortige Kartierung der vorhandenen Alleen und einseitiger Baumreihen in Bayern Der Tag der Alleen am 20. […]
Friedl und Knoblach: Nationalpark Steigerwald jetzt! – Söder verprellt eigene Wählerschaft 29 September 2023 Grünen-MdL Patrick Friedl & Paul Knoblach kritisieren populistische Agitation gegen Nationalpark Die Grünen-Landtagsabgeordneten Patrick Friedl und Paul Knoblach setzen sich seit Jahren für einen möglichst starken Schutz der unterfränkischen Wälder […]