Biodiversitätsstrategie 2030 der Staatsregierung gescheitert 21 Mai 2020 Weltbiodiversitätstag am 22. Mai MdL Patrick Friedl: „Biodiversitätsstrategie 2030 der Staatsregierung gescheitert“ Die Biodiversität geht weltweit drastisch zurück. Auch in Bayern schreitet der Artenschwund dramatisch voran, so der naturschutzpolitische Sprecher […]
Posthalle retten! – Schulterschluss für eine wichtige unterfränkische Kultureinrichtung 18 Mai 2020 Posthalle retten! – Schulterschluss für eine wichtige unterfränkische Kultureinrichtung Abgeordnete Patrick Friedl (Grüne) und Volkmar Halbleib (SPD) kämpfen für die Zukunft der Posthalle und anderer Kulturveranstalter Die Posthalle ist in […]
Grüne fordern zweites Hilfsprogramm für Krankenhäuser 5 Mai 2020 Grüne fordern zweites Hilfsprogramm für Krankenhäuser Grünen-Abgeordnete sorgen sich wegen Corona über Fortbestand unterfränkischer Krankenhäuser „Wir brauchen schnell ein zweites Hilfspaket von Bund und Freistaat Bayern für die Krankenhäuser,“ erklären […]
Bayerische Umweltstationen brauchen Unterstützung 4 Mai 2020 Bayerische Umweltstationen brauchen Unterstützung Landtags-Grüne fordern Grundfinanzierung und unbürokratische Auszahlung bewilligter Fördergelder während Corona-Krise Die Landtags-Grünen fordern, im Einklang mit den Umweltverbänden, die staatlich anerkannten 58 Umweltstationen in Bayern zu […]
Bei Grünen-MdL Friedl: Praktikum in Corona-Zeiten 8 April 2020 Seit fast drei Wochen gelten nun die Ausgangsbeschränkungen und das Arbeits- und Alltagsleben hat sich für viele drastisch verändert. Auch die Arbeitsweise des Bayerischen Landtages musste sich anpassen. Die meisten […]
Die Klimaangepasste Kommune 23 Januar 2020 Würzburg, 23.01.2020 Im Rahmen der Winterklausur der Grünen Landtagsfraktion in Würzburg wurde im Rahmen eines vielfältigen Programms ein Positionspapier zur klimaangepassten Kommune einstimmig verabschiedet. Dieses Papier wurde maßgeblich von Patrick […]
Gefährliche Hitze! 25 Juli 2019 „Kommunen begrünen – Hitze abmildern“ Hitze gefährdet Gesundheit – Kommunale Hitzereaktionspläne stärker fördern Die Landtags-Grünen fordern ein Programm, das insbesondere die Auseinandersetzung mit Makro- und Mikroklima, verbesserte Begrünung, Abkühlung, öffentliche […]
Gesundheitsrisiken durch Klimawandel ernst nehmen 6 Juli 2019 Patrick Friedl fordert Hitzeaktionspläne München Die Zahl der Hitzetage mit Temperaturen von weit über 30 Grad Celsius nimmt stetig zu, mit teils dramatischen Folgen für die Menschen in Bayern. So […]
Statement im Rahmen des Thementags „Klimaschutz“ des BR 26 Juni 2019 Würzburg, 26.06.2019 Der 26. Juni stand beim Bayerischen Rundfunk ganz im Thema des Klimaschutzes. Ich hatte im Rahmen des Thementages die Möglichkeit im Studio des BR in Würzburg ein Statement […]
Klimaschutz und Energiewende in die Verfassung 26 Februar 2019 Am 26.02. fand im Landtag eine Debatte zum Klimaschutz statt. Für uns Grüne ist klar, dass es unumgänglich ist, Klimaschutz UND Energiewende zusammen in die Verfassung aufzunehmen. Klimaschutz alleine reicht […]