Vier Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen haben sich in Gesprächen an der Universität Würzburg und der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim mit Experten über digitale Unterstützungsmöglichkeiten für die fränkischen Weinbauern in Zeiten des Klimawandels ausgetauscht.
Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen der Landwirtschaft kontinuierlich voran, so auch im unterfränkischen Weinbau. Deshalb trafen sich die Grünen Landtagsabgeordneten Benjamin Adjei, Patrick Friedl und Paul Knoblach zu einem Informationsgespräch mit Prof. Andreas Hotho und Prof. Heiko Paeth von der Universität Würzburg. Andreas Hotho als Koordinator des Zentrums Künstliche Intelligenz und Klimaforscher Heiko Paeth präsentierten den Vertreter*innen der Grünen Ansätze und Perspektiven, wie mit Hilfe von großen Datenmengen aus Wetteraufzeichnungen und aus der Erdbeobachtung die Entwicklung des Weinbaus sichtbar gemacht werden kann. Patrick Friedl, Sprecher der grünen Landtagsfraktion für Naturschutz und Klimaanpassung, interessierte sich dabei vor allem für die Herausforderungen, die sich aus dem schnell fortschreitenden Klimawandel für den Weinbau ergeben.