MdL Patrick Friedl freut sich über parteiübergreifenden Einsatz für 15-prozentigen bayerischen Förderanteil für die Straßenbahnlinie 6
Auf Anfrage des Würzburger Landtagsabgeordneten Patrick Friedl hat die Bayerische Staatsregierung Offenheit hinsichtlich des Bayerischen Förderanteils am Neubau der Würzburger Straßenbahnlinie 6 signalisiert. [Der Förderanteil des Bundes beträgt derzeit maximal 75 Prozent der förderfähigen Kosten.] Im Wortlaut heißt es: "Die Höhe einer bayerischen Komplementärförderung ist von der derzeit noch ausstehenden Entscheidung des Bundes über die GVFG-Bundesförderung abhängig." In einem interfraktionellen Dringlichkeitsantrag auf Initiative von Patrick Friedl und Andrew Ullmann hat der Würzburger Stadtrat einstimmig beschlossen: "Die Stadt Würzburg stellt einen Initiativ-Antrag bei der Sitzung des Rates der Region der Region Mainfranken GmbH am Freitag, 16. Dezember 2022, eine gemeinsame Unterstützungs-Adresse an die Bayerische Staatsregierung folgenden Inhalts zu senden:
"Der Rat der Region in Mainfranken bittet die Staatsregierung um Zusage, das für die gesamte Region bedeutsame Projekt einer Straßenbahnlinie 6 in Würzburg neben dem Förderanteil des Bundes von 75 Prozent mit mindestens zusätzlichen 15 Prozent der "förderfähigen Kosten" komplementär zu fördern."
Auch der Rat der Region Mainfranken unterstützt hohen Fördersatz für Straßenbahn Linie 6 in Würzburg
MAINPOST online dazu: Wie Oberbürgermeister Christian Schuchardt am Mittwoch auf Nachfrage mitteilte, ist der der "Rat der Region" in seiner halbjährlichen Sitzung am vergangenen Freitag der Bitte des Stadtrats gefolgt und hat einstimmig eine Resolution für die staatliche Förderung verabschiedet – unter der Prämisse, dass die Regionalisierungsmittel für den ÖPNV in Mainfranken nicht gekürzt werden."