Mehr Mut beim Waldschutz!
Patrick Friedl und Ludwig Hartmann begrüßen Waldschutzmaßnahmen als ersten Schritt auf dem Weg zu drittem Nationalpark in Bayern München (29.5.2020/hla)
Die angekündigte Ausweisung von vier großen Waldschutzgebieten in Bayern kommentieren der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, Ludwig Hartmann, und der Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung, Patrick Friedl, wie folgt:
Patrick Friedl: „Wir erwarten, dass neben dem Nationalpark-Grundsatz ‚Natur Natur sein lassen‘, in diesen Waldschutzgebieten auch alle übrigen Nationalpark-Maßnahmen umgesetzt werden. Gerade in den durch immer heißere Sommer und trockenere Jahre bedrohten unterfränkischen Wäldern sind begleitende Forschungsprojekte dringend geboten. Leider sind die vier Waldstücke viel zu klein, um groß in Umweltbildung einsteigen und die sich frei entfaltende Natur auch als Tourismusfaktor nutzen zu können. Der erweiterte Schutz für den Böhlgrund muss der erste Schritt auf dem Weg zu einem Buchennationalpark Steigerwald sein, der dann auch den Hohen Buchenen Wald bei Ebrach mit einschließt.“