Für einen Beitrag zu Schwammstädten und Schwammlandschaften wurde MdL Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der Grünen Landtagsfraktion, von Bayern 2 interviewt.
Den Beitrag finden Sie hier voller Länge. Ein kurzer Ausschnitt:
"Überhaupt sei das die Idee, Städte klima-resilienter zu machen: Mehr Regenwasser integrieren. Doch dafür müssten Flächen dringend entsiegelt werden, fordert Patrick Friedl, Experte für Klimaanpassung bei den Landtags-Grünen. Es gebe Städte, die seien inzwischen zu über 60 Prozent betoniert und asphaltiert. Gleiches gelte für die Landbewirtschaftung, auch hier müsse entsiegelt werden.
"Wir brauchen wieder Hecken und Feldraine, wir müssen unsere Moore dringend wieder schützen und vernässen", warnt Fried. Alles, was Wasser aufnehmen und speichern könne, müsse wieder ausgebaut werden. "Wenn wir da hinkommen, dann haben wir wieder Wasser zur Verfügung, um zu bewässern."
Weitere Informationen zur Flächenversiegelung in Bayern: