Patrick Friedl kritisiert die vwb-Studie "Klima 2030. Nachhaltige Innovationen"
Bei einem Kongress in Würzburg wurde die Studie "Klima 2030. Nachhaltige Innovation" vorgestellt. Würzburger MdL Patrick Friedl: "Der Blickwinkel auf die Klimakrise ist erwartbar hier stark von Ökonomie, Technologie und Machbarkeit geprägt. Auch wenn das Ausmaß der bereits jetzt spürbaren Auswirkungen der Klimaüberhitzung auf Bayern und Unterfranken im Besonderen noch nicht in seiner Dramatik dargestellt wurde, wird erfreulicherweise die Notwendigkeit der schnellen Umsteuerung anerkannt. Woran es fehlt: Klare Zielvorgaben, CO2- Reduktionsziele, Entwicklungspfade, überprüfbare Maßnahmen, u.V.m. Das ist noch mehr politische Aufgabe. Aber die Vertreter*innen der Bayerischen Wirtschaft könnten hier mehr klare und verlässliche Rahmenbedingungen einfordern, um so Investitionen in betrieblichen Klima- und Umweltschutz abzusichern."
Weitere Informationen zum Kongress finden Sie hier. Die Studie lesen sie hier.
Hieraus zitiert in dem br-Artikel vom 12.03.2021.