Patrick Friedl

Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung


Umwelt- und Naturschutz gehören zu den Kernthemen von Bündnis 90/Die Grünen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir nur mit wirksamem Natur-, Umwelt- und Artenschutz dauerhaft unsere
Lebensgrundlagen sichern und uns als Menschen auf der Erde überlebensfähig halten können. Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und die Sicherung einer intakten Umwelt auch für zukünftige Generationen gehört für uns Grüne wie der Schutz der Natur um ihrer selbst willen zu unseren wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Aufgaben. Naturschutz und Artenschutz gehören zusammen. Dabei ist Naturschutz heute untrennbar mit dem Schutz des Klimas verbunden, da unsere Natur und unsere Artenvielfalt nur erhalten werden können, wenn es uns gelingt die Klimaerhitzung zu stoppen.

Unsere Ziele und konkrete Maßnahmen für einen wirksamen Natur-, Umwelt und Artenschutz haben wir in einem Konzeptpapier festgehalten. Hier können Sie das Konzeptpapier Naturschutz (PDF) herunterladen.

 

 


Das Klima der Erde gerät immer mehr aus dem Gleichgewicht. Die Auswirkungen spüren wir schon heute
massiv, werden sie aber in den kommenden Jahren noch deutlicher zu spüren bekommen. Bisher gibt es von der Bayerischen Staatsregierung nur allgemeine Handreichungen für die Kommunen. Die Umsetzung soll von den Gemeinden allein gestemmt werden. Damit verkennt die Staatsregierung die Dimension der Klimaanpassung. Hier müssen alle zusammenstehen, um die Auswirkungen der Klimaüberhitzung möglichst abzumildern. Der Freistaat ist in der Pflicht die Kommunen dabei nach Kräften finanziell zu unterstützen. Dieses Papier ist eine Handreichung für alle Menschen. Sie soll Anregungen geben, wie wir mit den Auswirkungen der Klimaüberhitzung besser umgehen können und was wir politisch, in unseren beruflichen und ehrenamtlichen Wirkungskreisen sowie privat vor Ort dazu beitragen können. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass davon so viel so schnell wie möglich in Bayern umgesetzt wird. Wir freuen uns über Anfragen, Hinweise, Anregungen und Mitteilungen über erfolgreiche Projekte.

Das Strategiepapier Klimaanpassung (PDF) können Sie hier herunterladen.


Jahr für Jahr werden neue Rekorde gebrochen: Heißestes Jahr, längste Dürreperiode, massivster
Starkregen, geringste Schneebedeckung, frühester Zeitpunkt der Apfelblüte, höchste Dichte an Borkenkäfern, und Vieles mehr. Mit größter Wucht treffen die Naturkatastrophen gerade die ärmsten Menschen - im Südpazifik, in der Sahelzone, in Bangladesch - aber auch reiche Länder wie die USA können sich vor den ungebremsten Naturgewalten nicht mehr schützen. Die Klimaüberhitzung ist die größte Herausforderung für die Menschheit und Ursache von Krisen und Flucht weltweit.

Im vorliegenden Papier beschreiben wir die durch Klimaüberhitzung bedingten Veränderungen in einzelnen Bereichen. Grundlage sind die Prognosen vieler Wissenschaftler*innen für die nächsten Jahrzehnte. Als Grüne Landtagsfraktion wollen wir mit der Vorlage dieses Papiers zu einer umfassenden und sachgerechten Diskussion beitragen und notwendige Schritte aufzeigen. Wir wollen einen Beitrag leisten, dass die bedrohliche Lage besser erkannt und intensiver diskutiert wird. Wir wollen, dass Verantwortung übernommen wird und schließlich die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden. Das ganze Positionspapier (PDF) können Sie hier herunterladen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.