Patrick Friedl

Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung

Würzburg hat den ersten bayerischen Klimabürgermeister

Martin Heilig, der als OB-Kandidat der Grünen 32,2% erreichte, wurde in der konstituierenden Sitzung des Würzburger Stadtrates zum hauptamtlichen 2. Bürgermeister gewählt, mit der Zuständigkeit für das Klima- und Umweltreferat. 3. Bürgermeisterin wurde Judith Jörg (CSU). Sie ist ab jetzt zuständig für das Referat Schule und Sport.

Einen Bericht zur Wahl können Sie auf er Seite des [Bayerischen Rundfunks] sehen.

Landtagsabgeordnete zu Besuch im DZHI

Die beiden Würzburger Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kerstin Celina und Patrick Friedl bekamen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz (DZHI) am Universitätsklinikum Würzburg.

Auf Einladung des Deutschen Zentrums für Herzinsuffizienz in Würzburg erhielten die Landtagsabgeordneten Patrick Friedl und Kerstin Celina eine Führung durch das Zentrum. Ebenfalls dabei waren Dr. Sandra Vorlova aus dem Kreisvorstand Würzburg-Stadt und die Fraktionsvor-sitzende der Grünen im Stadtrat Barbara Lehrieder.

Weiterlesen ...

Klassensprecher*innen des Röntgen-Gymnasiums im Bayerischen Landtag

MDL Patrick Friedl bekam Besuch von den Klassensprecher*innen des Röntgen-Gymnasiums Würzburg

Knapp 50 Schüler*innen und Lehrkräfte der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe des Würzburger Röntgen-Gymnasiums besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Patrick Friedl Anfang Februar den Bayerischen Landtag.

Als „ein Treffen von Gewählten“ bezeichnete der direkt gewählte Würzburger MdL Patrick Friedl den Besuch der Schüler*innen im Landtag. Bei den Teilnehmenden handelte es sich nämlich um die Klassensprecher*innen des Röntgen-Gymnasiums. So wie er selbst von den Würzburger, Gerbrunner und Rottendorfer Bürger*innen in den Landtag gewählt worden sei, so seien auch die Klassensprecher*innen von ihren Mitschüler*innen gewählt worden, um deren Interessen im Schulalltag zu vertreten. Auch um diese besondere Form des persönlichen Engagements anzuerkennen, hat Patrick Friedl die Klassensprecher*innen zusammen mit ihren Lehrkräften zu einem Besuch in den Bayerischen Landtag eingeladen. In der Regel eröffnet jeder Abgeordnete zweimal im Jahr einer Besuchergruppe die Chance, einen Einblick in die Abläufe im Bayerischen Landtag gewinnen zu können, so auch Friedl. „Es ist für die Menschen eine gute Gelegenheit zu sehen, was ihre Abgeordneten so machen“, sagt Friedl. Höhepunkte sind für ihn die gern genutzte Möglichkeit den Abgeordneten konkrete Fragen zu stellen, eine Plenarsitzung live zu erleben und einen Blick auf die parlamentarische Arbeit zu werfen.

Weiterlesen ...

Ein Tag im Landtag: Der Grünen-Abgeordnete Patrick Friedl ist als Klima-Politiker sowohl in München als auch in Würzburg aktiv und das Main-Echo hat ihn einen Tag begleitet.

Vie­le Land­tags-In­i­tia­ti­ven von Pa­trick Friedl schei­tern an der­ Re­gie­rungs­mehr­heit. Für den Würz­bur­ger Grü­nen-Ab­ge­ord­ne­ten ist das we­ni­ger fru­s­trie­rend, als er es sich vor­ge­s­tellt hat­te: "Vie­les si­ckert ir­gend­wann durch." Für den kompletten Artikel besuchen Sie bitte die Homepage des [Main-Echo]

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.