Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten Seniorenwohnstift des Bürgerspitals am Hubland
Gleich zwei Landtagsabgeordnete der Grünen besuchten den erst jüngst eröffneten Seniorenwohnstift des Bürgerspitals am Hubland. Kerstin Celina und Patrick Friedl trafen sich mit der Leiterin des Bürgerspitals Annette Noffz und dem Einrichtungsleiter Thomas Göhring für eine Führung in den neuen Häusern des Seniorenwohnstifts von Steren, welches gebaut wurde, nachdem sich herausstellte, dass eine Sanierung des Hochhauses in der Sanderauer Köngisberger Straße nicht mehr möglich war. Die beiden Landtagsabgeordneten begutachteten ausgewählte Zimmer der 119 Apartments im betreuten Wohnen und der 36 Zimmer im Pflegebereich, sowie das Restaurant, in dem die Bewohnerinnen und Bewohner ihre individuell eingerichteten Plätze haben. Sie besichtigten den geräumigen und grünen Innenhof im Erdgeschoss und den Panoramasaal im 4. Stock mit seinen Terrassen, die auf Augenhöhe mit der Marienfestung einen fantastischen Ausblick über Würzburg ermöglichen. Der Panoramasaal und das Foyer im Eingangsbereich bieten Platz für Gemeinschaftsaktivitäten und Konzerte.
Auch über die Angebote für die Bewohner berichtete die Leiterin Noffz. Regelmäßige Sportkurse und die Möglichkeit der Saunanutzung im Hause tragen zur Gesundheit und Unterhaltung bei. Neben den werktäglichen Aktivitäten, finden immer wieder besondere Ereignisse statt, wie zum Beispiel der Besuch von Lamas oder Musikdarbietungen. „Das Bürgerspital bietet mit diesem neuen und hochmodernen Seniorenwohnstift ein wichtiges Angebot für ein würdevolles Leben für Menschen im Alter“, ist Patrick Friedl überzeugt. „Umso wichtiger ist die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Bis endlich die Straßenbahnlinie 6 gebaut sein wird, braucht es jede Verbesserung in Komfort und Taktdichte, die im Busverkehr zum Hubland durch die Rottendorfer Straße möglich ist.“
„Wichtig wäre außerdem ein Fußgängerüberweg über die zunehmend stärker befahrene Rottendorfer Straße, für eine sicherere Straßenüberquerung“, so Kerstin Celina, die etwas früher zum nächsten Termin aufbrechen musste und daher auf dem abschließenden Gruppenbild fehlte. Beide Landtagsabgeordnete bekamen zum Abschied als Geschenk ein Buch über die Geschichte des Bürgerspitals und nahmen eine Fülle guter Eindrücke von der Einrichtung selbst mit nach Hause.
Foto: Patrick Friedl, Annette Noffz, Thomas Göhring