Patrick Friedl

Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung

Patrick Friedl spendet Jahresbetrag seiner Diätenerhöhung an vier Würzburger Vereine

Der Würzburger Abgeordnete im bayerischen Landtag, Patrick Friedl, spendet - auch anläss-lich seines 50. Geburtstags - mehr als seine Diätenerhöhung für ein Jahr an vier Würzburger Vereine. Er spendet an Willkommen mit Musik (WiMu e.V.), das schwulesbische Zentrum (WuF e.V.), ans Bergwaldprojekt und an die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kin-der Würzburg e.V. („Station Regenbogen“) je 700 Euro.

Patrick Friedl: „Viele Menschen in Bayern leiden bis heute unter den Einschränkungen in der Corona-Krise, darunter viele, die durch befristete Kurzarbeit oder sogar Jobverlust auch wirt-schaftlich in Not geraten sind.“ Die Landtags-Grünen hätten sich daher geschlossen darauf verständigt, ein Zeichen der Solidarität zu setzen und die Erhöhung der Abgeordnetenent-schädigung an gemeinnützige Organisationen zu spenden, so MdL Friedl. Die Abgeordne-tendiäten wurden zum 1. Juli 2020 um 212 Euro pro Monat erhöht. Dies entspricht einem Jahreserhöhungsbetrag bis Juni 2021 von 2.544 Euro. Friedl stockt diesen Betrag anlässlich seines 50. Geburtstags auf 2.800 Euro auf und spendet ihn aufgeteilt an vier Würzburger Vereine. Die Spende verband Friedl gleich mit einem Besuch bei den vier Vereinen.

[Spendenwand der Elterninitiative mit Lücke für die neue Spende - Foto: Patrick Fried

Spendenwand der Elterninitiative mit Lücke für die neue Spende - Foto: Friedl

Weiterlesen ...

Grüne mit neuem Fraktionsvorstand

Matthias Pilz gibt nach 24 Jahren den Fraktionsvorsitz ab

Zum Beginn der neuen Wahlperiode hat die Grüne Stadtratsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Mit Karin Miethaner-Vent und Patrick Friedl wechseln zwei erfahrene Stadtratsmitglieder der 16-köpfigen Fraktion nach sechs Jahren Stellvertretung in den Vorsitz. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen unserer fast verdoppelten Fraktion“, so Miethaner-Vent. Die langjährige ehemalige Vorsitzende des Bund Naturschutz in Würzburg ist als Umweltexpertin für die Grünen seit 24 Jahren im Würzburger Stadtrat. Ihr Einsatz gilt ganz besonders dem Umwelt- und Naturschutz in der Stadt. So hat sie mit Nachdruck und Beharrlichkeit die Gewässerentwicklungsplanung und das Ringparkpflegewerk durchgesetzt.

Ihr Co-Vorsitzender Patrick Friedl ist seit 12 Jahren Mitglied im Stadtrat.

Weiterlesen ...

Würzburg hat den ersten bayerischen Klimabürgermeister

Martin Heilig, der als OB-Kandidat der Grünen 32,2% erreichte, wurde in der konstituierenden Sitzung des Würzburger Stadtrates zum hauptamtlichen 2. Bürgermeister gewählt, mit der Zuständigkeit für das Klima- und Umweltreferat. 3. Bürgermeisterin wurde Judith Jörg (CSU). Sie ist ab jetzt zuständig für das Referat Schule und Sport.

Einen Bericht zur Wahl können Sie auf er Seite des [Bayerischen Rundfunks] sehen.

In zwei Fahrtrichtungen sollen künftig die Würzburger Straßenbahnzüge wieder fahren können. Das wollen die Grünen, die FWG, die FDP, das Bürgerforum, die ÖDP, die ZfW und die Linke im Würzburger Stadtrat. Ein entsprechender interfraktioneller Antrag an Oberbürgermeister Christian Schuchardt wurde formuliert. Am Montag gab es eine gemeinsame Pressekonferenz im neuen Marie-Juchacz-Haus der AWO in der Jägerstraße, bei der die Hintergründe dieses Wunsches Pressevertretern erläutert wurden.

Einen vollständigen Bericht darüber lesen Sie bitte auf der Homepage der [Mainpost]

Foto: Johannes Kiefer

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.