Die Gemeinde …/Die Stadt … möge beschließen:
Die Gemeinde …/Die Stadt … führt eine Klimafunktionskartierung durch. Hierfür werden bei der Staatsregierung Fördermittel im Rahmen des Förderschwerpunkts „Klimaschutz in Kommunen“ beantragt.
Begründung:
Die Klimaüberhitzung stellt auch unsere Gemeine/Stadt vor große Herausforderungen. Besonders in den Sommermonaten ist die zunehmende Hitzebelastung eine ernst zu nehmende Gefahr für die menschliche Gesundheit. Umso wichtiger ist es, die Frischluftzufuhr innerhalb der Gemeinde/Stadt zu sichern. Hierzu müssen Frischluftschneisen von Bebauung freigehalten und daher bei jedem Bauvorhaben berücksichtigt werden. Das Landesentwicklungsprogramm schreibt vor, dass ökologischer Belastbarkeit Vorrang vor Raumnutzungsansprüchen einzuräumen ist. Dies kann nur gewährleistet werden, wenn bekannt ist, wo die kleinklimatisch bedeutsamen Frischluftschneisen liegen. Eine Klimafunktionskarte ist hierfür ein unverzichtbares Werkezeug. Die Erstellung einer solchen Karte kann im Rahmen des Förderschwerpunkts „Klimaschutz in Kommunen“ von der Staatsregierung gefördert werden, wie diese auf Anfrage bestätigt (Landtags-Drs. 18/8938, Frage 7a).