Patrick Friedl

Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung

Die Grünen fordern Maßnahmen zur Klimaanpassung in der Stadt und auf dem Land. In diesem Zusammenhang steht auch eine Anfrage des Abgeordneten Friedl, die er zusammen mit einem Kollegen der Landtagsfraktion eingebracht hat. Diese beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema der Frischluftschneisen, die in Anbetracht des Klimawandels zunehmend an Bedeutung gewinnen, da sie eine erhebliche Rolle für die Abkühlung innerhalb dicht bebauter Gebiete sorgen.

Die Süddeutsche Zeitung hat dieses Thema aufgegriffen. Den kompletten Artikel lesen Sie bitte auf der [Homepage der SZ].

Die Anfrage der Grünen Abgeordneten finden Sie in voller Länge unter folgendem [Link]

 

Der Sommer ist noch nicht richtig da, aber bereits jetzt ist klar: es wird ein weiterer Hitzesommer werden.

Sabine Dreher vom Main-Echo nahm das zum Anlaß für ein Interview mit dem Grünen Landtagsabgeordneten Friedl. Es geht um gesundheitliche Risiken, Hitzeaktionsplanungen und die notwendige Klimaanpassung von Kommunen. Friedl macht dabei deutlich: wir müssen Vorbereitungen treffen.

Das ganze Interview lesen Sie bitte auf der Seite des [Mainechos]

 

Grüner Antrag im Umweltausschuss – Patrick Friedl: Müssen Auswirkungen der Hitzewellen für alle möglichst verträglich halten München

Die Landtags-Grünen fordern einen Hitzeaktionsplan für Bayern, der sowohl kurzfristig umsetzbare Aktivitäten (Einrichten von Kommunikationswegen, Etablierung des Hitzewarnsystems) als auch längerfristig umsetzbare Aktivitäten (stadtplanerische Maßnahmen, Einrichtung eines zeitnahen Monitorings) umfasst. „Wir müssen unsere Kommunen bei der Hitzeaktionsplanung unterstützen und dürfen sie wortwörtlich nicht in der prallen Sonne stehen lassen“, erklärt der Sprecher für Klimaanpassung Patrick Friedl. „Trotz der Hitzesommer 2018 und 2019 hat die Söder-Regierung noch keinen Finger gerührt. Wir müssen die Auswirkungen der Hitze für alle möglichst verträglich halten.“

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.