Umweltschutz in Bayern: Grüne fordern effektive Taten statt schöner Worte
Zum Weltumwelttag am 5. Juni pflanzen die Landtags-Grünen ein Bäumchen
Die Landtags-Grünen fordern zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni effektive Taten statt schöner Worte für die bayerische Natur: „Jedes Jahr geht es Natur und Umwelt weltweit und auch in Bayern schlechter, Tag für Tag verlieren wir mehr Natur und Artenvielfalt“, erklärt der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis und der naturschutzpolitische Sprecher Patrick Friedl ist verärgert: „Am Weltumwelttag werden schöne Reden über Klima- und Artenschutz oder Abfallvermeidung geschwungen. Doch auch 2020 ist wieder geprägt von Abholzung der Urwälder, Ausstoß von klimaschädlichen Gasen und Vermüllen von Boden und Wasser. Wir müssen das Ruder jetzt rumreißen.“