Patrick Friedl

Mitglied des Bayerischen Landtags
Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung

Auenprogramm Hochwasserschutz

Eine aktuelle Anfrage von MdL Patrick Friedl legt dürftige Ergebnisse des bayerischen Auenprogramms offen

Zwischen 2018 und 2020 wurden in Bayern zur Verbesserung des Natur- und Hochwasserschutzes gerade einmal Deiche auf einer Länge von zwei Kilometern zurückgebaut. Dies geht aus einer Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage des Grünen Landtagsabgeordneten und Sprechers für Naturschutz und Klimaanpassung Patrick Friedl sowie Zahlen des des Landesamtes für Umwelt (LfU) hervor. Friedl: „Es steht zwar noch auf der Seite des Landesamtes für Umwelt, aber de facto ist das Auenprogramm längst beerdigt worden. Die Ziele des Auenprogramms, der Schutz und die Renaturierung der Auen, sollen über das Hochwasserschutzprogramm mitlaufen. Das passiert aber ganz offensichtlich nicht.”

Die Presse berichtete.

Zudem finden Sie hier die Anfrage sowie Anträge der Landtagsgrünen zu Trinkwasserschutz, Schwammlandschaften, Auenschutz und Klimaanpassung sowie der Abschlussbericht der Expertenkommission Wasser.


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.